MADE IN USA – MEILENSTEINE IN VERSTÄRKERBAU UND DIGITALTECHNIK
Seit der Gründung 1973 ist Paul McGovan Inhaber, Entwickler und Kopf von PS AUDIO, dem amerikanischen Hersteller von herausragenden High-End Komponenten. PS AUDIO entwickelt und produziert von Strom-Regeneratoren über passive Netzfilter bis zu DA-Wandlern, Verstärkern und einem Memory-Laufwerk ausschließlich Geräte der Extraklasse, die regelmäßig in der Fachwelt und in der Presse höchste Beachtung finden.
Kontinuierliche Modellentwicklung gepaart mit technologischer Innovation zeichnen die Geräte von PS AUDIO aus.
Alle Geräte sind auf das europäische Stromnetz ausgerichtet und mit Schukosteckern ausgestattet. Die Geräte werden mit einer umfangreichen deutschen Bedienungsanleitung ausgeliefert.
Über die Wichtigkeit perfekter Stromversorgung muss man im Prinzip nicht mehr viele Worte verlieren. Power Plants sind Komponenten, die den Strom zwar ebenso aus der Steckdose beziehen, aber lediglich die Energie daraus benötigen, weil der Strom, der unseren Geräten „Leben“ einhaucht, neu regeneriert wird. Dieser Vorgang legt ungeahnte Klang- und Bildqualitäten der angeschlossenen Komponenten frei. Wer es auch nur einmal ausprobiert hat, ist verloren. Man glaubt es zunächst nicht, aber ist hinterher restlos überzeugt.
Der
DirectStream Power Plant 12 ist der Nachfolger des traditionsreichen P5 Power Plant. Der P12 wurde von Grund auf neu entwickelt, mit einer dreimal niedrigeren Ausgangsimpedanz, geringerer Verzerrung, einem neuen, auf FPGA basierenden DSD-Sinusgenerator und einem verbesserten Leistungsniveau.
Stromregeneratoren nehmen den ankommenden Wechselstrom auf und regenerieren einen neuen, geregelten Hochleistungs-Wechselstrom mit Sinuswellen.
Bei der Regeneration werden alle Probleme in der Haus-Stromleitung, wie z. B. niedrige Spannung, verzerrte Wellenformen, Nachgiebigkeit und Rauschen, beseitigt. Das Ergebnisse ist sowohl akustisch als auch visuell beeindruckend, wenn darüber Audio- oder Videogeräte betrieben worden. Das Schutzniveau für die angeschlossene Geräte ist außergewöhnlich.
Der DirectStream Power Plant 12 verfügt über einen neuen analogen Leistungsverstärker und einen FPGA-Sinusgenerator, der auf reinem, sauberem, analogen DSD (PDM) basiert. Er ist ein leistungsstärkster Kompaktregenerator mit 1250 Watt reiner Leistung. Dynamik und Offenheit sind beim P12 atemberaubend.
Er ist eindeutig eines der wichtigsten Audiogeräte, die Sie besitzen können.
Ein P12 bietet Ihnen eine erheblich bessere Leistung und Sicherheit durch einfaches Anschließen an die Wandsteckdose und weitaus bessere Dynamik, Bässe und ein weitaus größeres, offenes Klangbild als alle auf dem Markt verfügbaren passiven Leistungsregler. Warum mit etwas anderem als einem Kraftwerk zufrieden sein? Nehmen Sie einen nach Hause und versuchen Sie es noch heute.
Über die Wichtigkeit perfekter Stromversorgung muss man im Prinzip nicht mehr viele Worte verlieren. Besonders treffend hat es Dr. Ludwig Flich in Hifi&Records 2/2006 ausgedrückt: „Der PS Audio [Power Plant] bestätigte mir, dass sauberer, neu erzeugter Strom für wirklich jede audiophile HiFi-Kombination ein Gewinn ist. Er entscheidet darüber, ob das Ergebnis artig oder großartig wird.“
Reinigt, schützt, reguliert und baut uneingeschränkt neuen Strom von Grund auf. Der
DirectStream P15-Stromregenerator ist der Goldstandard für Sicherheit, Zuverlässigkeit und leistungsstarke AC-Regenerierung.
Der P15 verbessert die Mikro- und Makrodynamik, die Audio-Reinheit, die Instrumententrennung, die Breite und Tiefe der Bühne und senkt das Hintergrundrauschen aller angeschlossenen Geräte. Der P15 ist der Nachfolger des ehrwürdigen P10-Kraftwerks, ein unermüdlicher Performer, der Tausende von Hochleistungs-Audio- und Videosystemen weltweit fast ein Jahrzehnt lang mit Strom versorgt.
Der P15 wurde von Grund auf neu entwickelt, mit einer dreimal niedrigeren Ausgangsimpedanz, geringerer Verzerrung, einem neuen, auf FPGA basierenden DSD-Sinusgenerator und einem verbesserten Leistungsniveau, das bisher von keinem Kraftwerk seiner Größe erreicht wurde. Wenn Hochleistungs-Audio oder -Video Ihr Ziel ist, gibt es kein besseres Fundament für ein System als einen AC-Regenerator von Power Plant.
Der DirectStream Power Plant 15 ist die nächste Generation der AC-Regenerierung. Es verfügt über einen neuen analogen Leistungsverstärker und einen auf FPGA basierenden Sinusgenerator, der auf reinem, sauberem, analogen DSD (PDM) basiert. Der P15 verfügt über 5 separate regenerierte Zonen, ein Sammelschienenabgabesystem und 1500 Watt reine regenerierte Leistung. Vom mittleren bis zum großen Leistungsverstärker bis hin zum kleinsten Quellgerät wirkt der P15 auf die Leistung Ihres Systems. Erwarten Sie weitaus bessere Mikro- und Makrodynamik sowie einen saubereren Hintergrund mit geringerem Rauschen.
Der P15 bietet Ihnen eine erheblich verbesserte Leistung und Sicherheit durch einfaches Anschließen an die Steckdose und weitaus bessere Dynamik, Bässe und ein viel größeres, offenes Klangbild als alle auf dem Markt erhältlichen Power Conditioner
Über die Wichtigkeit perfekter Stromversorgung muss man im Prinzip nicht mehr viele Worte verlieren. Besonders treffend hat es Dr. Ludwig Flich in Hifi&Records 2/2006 ausgedrückt: „Der PS Audio [Power Plant] bestätigte mir, dass sauberer, neu erzeugter Strom für wirklich jede audiophile HiFi-Kombination ein Gewinn ist. Er entscheidet darüber, ob das Ergebnis artig oder großartig wird.“
Was sind letztlich “Power Plants”, was tun diese ? Power Plants sind Komponenten, die den Strom zwar ebenso aus der Steckdose beziehen, aber lediglich die Energie daraus benötigen, weil der Strom, der unseren Geräten „Leben“ einhaucht, neu regeneriert wird.
Dieser Vorgang legt ungeahnte Klang- und Bildqualitäten der angeschlossenen Komponenten frei. Wer es auch nur einmal ausprobiert hat, ist verloren. Man glaubt es zunächst nicht, aber ist hinterher restlos überzeugt.
Als vollwertigen Power „Regenerator“ kann man den
P 20 getrost als das größte High End-Kraftwerk auf dem Markt bezeichnen.
Unter all seinen beeindruckenden Eigenschaften sollte unbedingt seine geringere Verzerrung, die niedrigere Ausgangsimpedanz und ein höhere Stromkapazität für den Anschluss von mehr Ausgabegeräten gegenüber allen jemals angebotenen Regeneratoren hervorgehoben werden.
Steuerbar ist der P 20 über eine neu gestaltete, grafische Benutzeroberfläche (GUI). Dadurch sind mehr Informationen zu den Eingangs- und Ausgangssignalen als bei den früheren Powerplants verfügbar.
Paul McGowan hat mit seiner langjährigen Erfahrung im Bau von externen DA-Wandlern im PerfectWave DAC den technologischen und klanglichen Gipfelpunkt in dieser Gerätekategorie erreicht. Paul McGowan, einer der arriviertesten Entwickler in der Highend Elektronik, versteht es mit seinem Gespür für außergewöhnliche Mitstreiter, immer wieder völlig neue Ideen zu realisieren. Das Ergebnis dieser Teamarbeit ist der Direct Stream DAC, ein absolut außergewöhnlicher DA-Wandler mit beeindruckenden klanglichen Fähigkeiten und Lautstärkerregelung, der darüber hinaus zukunftssicher durch seine Update-Funktion ist.
Das feinfühlige Anpassen des Klangerlebnisses wird zusätzlich durch die Wählbarkeit von 5 verschiedenen Filtercharakteristiken unterstützt. Wenn Sie nicht an der Wiedergabe von optischen Scheiben wie CDs / DVD-As interessiert sind, können Sie den Direct Stream DAC in ein Netzwerk einbinden und mit einer Endstufe verbinden. Damit entsteht ein komplettes Highend Musik System dessen Ergebnis selbst die verwöhntesten Musik-Gourmets begeistert.
Dieses Upgrade Kit konvertiert einen PerfectWave DAC in einen DirectStream DAC. Ein echtes Muss für jeden Musikliebhaber und PWD I oder II Besitzer.
Das einfach zu installierende Kit, enthält eine vollständige Einbauanleitung und alle notwendigen Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten. Sobald die PWD-Elemente entfernt und durch das DirectStream-Kit ersetzt wurden, ist Ihr PerfectWave-DAC klanglich identisch mit einem neuen DirectStream DAC.
Der DirectStream DAC ist ein bemerkenswertes neues reines DSD-Instrument, das Details in der Musik hervorbringt, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Egal, ob Sie CDs, heruntergeladene hochauflösende Dateien oder DSD abspielen, der DirectStream DAC konvertiert sie alle in 10x DSD und gibt an seinem Ausgang reines hochauflösendes Analog aus.
Unterschiede zwischen einem verbesserten PerfectWave-DAC und einem DirectStream-DAC sind die verbesserten IR-Sensoren für die Fernbedienung, die nur in der DirectStream- und DirectStream-Nomenklatur auf der Vorderseite zu
Die neue Network Bridge II ist eine Slide-In-Karte, die DirectStream- oder PWD-DACs sofort in einen hochmodernen Netzwerk-Medienserver verwandelt, sie verbindet DirectStream- oder PerfectWave-DACs über den Router mit dem Heimnetzwerk.
Die Bridge II ist der am besten klingende Musikeingang eines PS Audio DAC (besser als USB). Bridge II bietet ein lückenloses Abspielen, eine stabile Performance, geringeren Jitter und die Möglichkeit, digitale Audiosammlungen (PCM oder DSD) mit hoher Leistung auf Knopfdruck zu genießen.
Mit der Network Bridge II- und DirectStream- oder PerfectWave-DAC-Kombination können Sie eine eigene Musik-Bibliothek erstellen, die über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden kann.
Die Bridge II ist darüber hinaus voll MQA, Tidal (einschließlich Masters), Spotify, VTuner, Qobuz und Roon vorbereitet.
Spezifikationen der Bridge II - Netzwerk Audio Card
192 kHz 32 bit kompatibel
PCM or single rate DSD
Hörbare Verbesserung
Lückenlose Wiedergabe
High speed, low jitter Architektur
Eingebaute Digital Lens
Dekodiert alle gängigen Formate
Aktiviert Cover und Titel auf dem DAC-Touchscreen
Verbindung über Ethernet oder WIFI (mit einem allgemein verfügbaren Wifi-Ethernet-Adapter)
Einfache Installation
UPnP kompatibel
Entfesseln Sie, was in Ihrem Musiksystem fehlt. Der BHK Signature Vorverstärker wählt, steuert, verstärkt und isoliert die Quellenkomponenten von Ihrem Leistungsverstärker für eine atemberaubende Verbesserung, die Sie erleben müssen.
Vorverstärker können ein System nicht nur bereichern, sie können es aber auch zerstören, indem sie reiche Details in der Musik begraben. Sie sind das entscheidende Bindeglied zwischen Quelle und Leistungsverstärker. Nur wenige von ihnen - nur eine Handvoll - entdecken, bewahren und verstärken die reiche Blüte der Musik. Der BHK Signature Preamplifier ist einer der wenigen, der diese Magie hervorbringt.
"In meinen mehr als 50 Jahren, in denen ich Musik rezensiere, gestalte und höre, habe ich noch nie gehört, dass mein System so offen, dynamisch und - magisch klingt - und dann erst der Bass!" Bascom H. King
Vorverstärker sind das Herz jedes High-End-Musiksystems, das die Eingangsauswahl, die kritische erste Verstärkerstufe, die Lautstärke- und Balance-Funktionen und die wichtige elektrische Isolation zwischen Quellen und Leistungsverstärkern steuert.
Platzieren Sie den BHK Signature Preamplifier zwischen Ihren musikalischen Quellen, wie z.B. einem Phono-Vorverstärker, DAC, Tuner oder einer zusätzlichen Quelle - und Ihrem Endverstärker - und sie hören - reine Magie. Plötzlich umgibt Sie eine Fülle von Musikalität, die Sie noch nicht erlebt haben. Tiefere, breitere Klanginszenierung, verbesserte Trennung von Instrumenten und Stimmen, unterirdischer Bass, erweiterte Höhen und eine Offenheit, die Sie ohne dieses Gerät in Ihrem System noch nicht erlebt haben.
Verlustfreie Vakuumröhren-Eingangsstufe
Leicht zugänglicher Sockel ermöglicht die Verwendung von 12 Volt und 6 Volt Röhren
Differentiell gekoppelte symmetrische MOSFET-Ausgangsstufe
Durchgehende Lochkonstruktion (keine oberflächenmontierten Teile)
PRP-Widerstände im Signalpfad
5 RCA Single ended Eingänge
5 XLR symmetrische Eingänge
Single-Ended und symmetrische Ausgänge
Single-Ended und symmetrische Ausgänge können zusammen oder separat verwendet werden
Vollsymmetrischer input to output
Großzügig dimensionierter Hochstrom Leistungstransformator
Vollständig geregelte Netzteile mit BHK-gesteuerten MOSFET-Spannungsreglern
Full BHK designed zero feedback, discrete MOSFET Kopfhörerstufe
Fernbedienung
Standby-Taste an der Vorderseite für die Vakuumröhrenstufe
-3dB größer als 200kHz
Lautstärke und Balance mit einer revolutionär neuen Kombination aus Verstärkung und Dämpfung
Zwei Ausgangs-DC-Steuerauslöser
Einfacher Zugang zu den Röhren, wenn Sie mit verschiedenen Röhren arbeiten möchten
Jeder Eingang kann als HT-Bypass konfiguriert werden
Stellar Gain Cell DAC
Voll ausgestatteter DAC mit integriertem Analog Vorverstärker
Es gibt keinen DAC, der nicht von einem großartigen analogen Vorverstärker profitiert. Der Stellar Gain Cell DAC vereint die Vorteile beider: ein voll ausgestatteter DAC mit einem außergewöhnlichen analogen Vorverstärker, der seinen Ausgangspegel steuert.
Der vom Eingang bis Ausgang voll symmetrische Stellar Gain Cell DAC basiert auf jahrelanger Forschung und Innovation auf dem Gebiet der digitalen Audiosignale und der analogen A-Klasse Verstärkung.
Beide Komponenten können kombiniert oder getrennt betrieben werden. Stellar Gain Cell DAC ist die perfekte Grundlage für diejenigen, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten. Reich. Üppig. Leistungsstark.
Selbst die besten DACs der Welt profitieren von einem verlustfreien analogen Vorverstärker. Diese Tatsache war die Grundlage für die Design-Vision Stellar Gain Cell. Eine einzigartige Kombination aus einem wunderschönen, voll ausgestatteten Digital-Analog-Wandler und einem hochmodernen analogen Vorverstärkung.
Verbinden Sie eine beliebige analoge oder digitale Quelle mit dem Stellars Eingang, eine Endstufe und Lautsprecher mit dem Ausgang und genießen Musik mit reichen Texturen, die selbst die kritischsten Audiophilen überrascht.
Das Herzstück des Stellar Gain Cell DAC ist ein atemberaubender, von Bob Stadtherr entwickelter Digital-Analog-Wandler. Basierend auf der branchenführenden Sabre32-Bit-Hyperstream-Architektur verfügt der Stellar DAC über eine vollständig symmetrische Klasse-A-Analogausgangsstufe mit mehreren Netzteilen, unabhängigen jitterreduzierten Eingängen, DSD, I2S und asynchronem USB.
Der Ausgangspegel des DAC wird von der analogen Gain-Zelle gesteuert. Die Gain Cell wurde Anfang der 2000er Jahre von PS-Audio-Gründer Paul McGowan entwickelt und löst auf elegante Weise das grundlegende Problem von Vorverstärker-Designern, die Lautstärkeregelung.
Nahezu alle analogen Vorverstärker verwenden zusätzliche klangverringernde Elemente, die zur Steuerung der Lautstärke in den Signalpfad eingefügt werden. Diese Hindernisse für die Reinheit des Signalpfades reichen von einfachen Potentiometern bis hin zu exotischen Abstufungsdämpfern, Relais, Festkörperschaltern, Leiternetzen, Transformatoren und lichtabhängigen Widerständen. Alle teilen sich störende Elemente im Signalpfad.
Die Gain Cell eliminiert dieses Problem ohne zusätzliche Beschaltung im Signalweg, indem die Verstärkung in Abhängigkeit von den Bedienelementen auf der Vorderseite variiert wird.
Class A vollsymmetrischer Analog Vorverstärker
Vollfunktions-DAC
Class A Kopfhörerausgang
Fernbedienung
Fester oder variabler DAC-Modus
2 Ausgänge 12 Volt Trigger
Analoger Vorverstärker
Ein symmetrischer analoger Eingang
Drei single-ended Analogeingänge
Analog-Gain-Cell-Stufe
Vollständig symmetrischer Eingang zu Ausgang
Symmetrischer XLR-Analogausgang
Einpoliger RCA-Analogausgang
Heimkino-Bypass
Direkt gekoppelt ohne Kondensatoren im Ausgangssignalpfad
Digital zu Analog Converter
4 digitale Eingänge
I2S-Eingang
Digitale Objektivtechnologie
Native mode
3 vom Benutzer auswählbare digitale Filter
Kompatibel mit PS Audio DMP für die SACD-Wiedergabe in DSD
DSD direkt durch I2S
192 kHz asynchroner Koaxialeingang
192 kHz asynchrones USB
96 kHz asynchroner TOSLINK-Eingang
Einzel- und Doppelrate DSD
CPLD-Eingang (FPGA) senkt Jitter, Wellenformen, reduziert die Laufzeit
Standard für den einheitlichen Modus
Stellar S300 Stereo
Amplifier
300 Watt dual Mono Analog Cell Verstärker
Beleben Sie Ihre Lautsprecher mit dem Stellar S300, einem der außergewöhnlichsten Stereo-Endstufen unter 5.000 US-Dollar, die jemals gebaut wurden. Der S300 kombiniert die Slam-, Linearitäts- und Toe-Tapping-Stimulation einer Class-D-Ausgangsstufe mit der Wärme, Grazie und den reichen inneren Details der Stellar Class A Analog Cell.
Die Ergebnisse sind nichts weniger als bahnbrechend.
Die Probleme bei der Herstellung eines neuen Leistungsverstärkers sind vielfältig. Alle Verstärker klingen anders. Was die Klangqualität bestimmt, sind die Komponenten und Topologien der Eingangsspannungsstufe und der Ausgangsstromstufe des Verstärkers. Jeder Abschnitt sollte den anderen ergänzen. Zwischen ihnen entwickelt der Verstärker seinen Sound.
Die Stellar Design-Vorgaben - erschwingliche Preise und kompromissloser Klang - waren große Herausforderungen, die durch die Erfindung einer einzigartigen neuen Schaltung gelöst wurden. Sie wurde Analog Cell getauft.
Stellar-Ingenieur Darren Myers hatte von Anfang an geplant, Class Ds Linearität mit hoher Stromstärke, niedriger Verzerrung und linearem Lineal für die Ausgangsstufe zu nutzen - wohl wissend, dass die Eingangsstufe den Klangcharakter bestimmt.
Diese kritische Schnittstelle zwischen Vorverstärker und Endverstärker ist Stellaris Magie, für die er Stellar Analogzelle erfunden hat. Die Analog Cell ist das Herzstück der Musikalität des S300, bei dem auch in den komplexesten Orchester-Crescendos reichlich überlagerte Schichten der inneren Details der Musik erhalten bleiben.
Die Analog Cell ist eine proprietäre, vollständig differentielle, rückkopplungsfreie, diskrete Klasse-A-MOSFET-Schaltung, die von Hand auf die kleinste Mikrodynamik abgestimmt.
Stereo-Leistungsverstärker
Dual Mono, jeweils mit eigener Stromversorgung
Verlustfreie Analog Cell Eingangsstufe
Leistungsstarke MOSFET-Ausgangsstufe
RCA Single-Ended-Eingang
XLR "True" symmetrischer Eingang
140 Watt pro Kanal an 8Ω
300 Watt pro Kanal an 4 Ω
2Ω stabil
Weniger als 0,1% THD 20Hz bis 20kHz bei Nennleistung
Dämpfungsfaktor größer als 550 für hervorragende Lautsprecherkontrolle
Standby-Taste an der Frontplatte
Effizienter Betrieb mit sehr geringer Wärmeentwicklung
Doppelte, massive, kupferbeschichtete Ausgangspole
ca. 6,5 kg
Eingang 12 Volt Trigger
Stellar M700 Mono
Amplifier
700 Watt Analog Cell Power
Verstärker Paar
Mit dem Stellar M700, einem der außergewöhnlichsten Verstärkerpaare genießen Sie ein nie dagewesenes Maß an Kontrolle und Steuerung Ihrer Lautsprecher. Der M700 kombiniert Slam, Linearität, Kontrolle und Stimulation einer Class-D-Endstufe mit der Wärme, Grazie und reichen inneren Details der Stellar Class A Analog Cell.
Die Ergebnisse sind atemberaubend und befreien die Energie, die in Ihrer Mediathek gefangen ist.
Die Probleme bei der Herstellung eines neuen Leistungsverstärkers sind vielfältig. Alle Verstärker klingen anders. Was die Klangqualität bestimmt, sind die Komponenten und Topologien der Eingangsspannungsstufe und der Ausgangsstromstufe des Verstärkers. Jeder Abschnitt sollte den anderen ergänzen. Zwischen ihnen entwickelt der Verstärker seinen Sound.
Die Stellar Design-Vorgaben - erschwingliche Preise und kompromissloser Klang - waren große Herausforderungen, die durch die Erfindung einer einzigartigen neuen Schaltung gelöst wurden. Sie wurde Analog Cell getauft.
Stellar-Ingenieur Darren Myers hatte von Anfang an geplant, Class Ds Linearität mit hoher Stromstärke, niedriger Verzerrung und linearem Lineal für die Ausgangsstufe zu nutzen - wohl wissend, dass die Eingangsstufe den Klangcharakter bestimmt.
Die Analog Cell ist das Herzstück der Musikalität des M700, bei dem auch in den komplexesten orchestralen Crescendos reichlich überlagerte Schichten der inneren Details der Musik erhalten bleiben. Die Analog Cell ist eine proprietäre, vollständig differentielle, rückkopplungsfreie, diskrete Klasse-A-MOSFET-Schaltung, die von Hand auf die kleinste Mikrodynamik abgestimmt ist, ohne auf die lauteste Makrodynamik der Musik verzichten zu müssen.
Mono-Leistungsverstärker-Paar
Verlustfreie Analog Cell Eingangsstufe
Leistungsstarke MOSFET-symmetrische Ausgangsstufe
RCA Single-Ended-Eingang
XLR "True" symmetrischer Eingang
350 Watt an 8 Ω
700 Watt effektiv an 4 Ohm
2Ω stabil
Weniger als 0,1% THD 20Hz bis 20kHz bei Nennleistung
Dämpfungsfaktor 1100 für hervorragende Lautsprecherkontrolle
Standby-Taste an der Frontplatte
Effizienter Betrieb mit sehr geringer Wärmeentwicklung
Doppelte, massive, kupferbeschichtete Ausgangspole
ca. 13,5 kg
Eingang 12 Volt Trigger
Stellar M700 GCD Combo
Stellar Gain Cell DAC mit
M700 Monoblock Verstärker
Das Beste wird besser, wenn Sie den Stellar Gain Cell DAC mit zwei Stellar M700 Monoblock-Verstärkern kombinieren. Der Stellar Gain Cell DAC, der auf jahrelanger Forschung und Innovation auf dem Gebiet der digitalen Audiosignale und der analogen Verstärkung der Klasse A bsiert, in Kombination mit den Stellar M700 erleben Sie eines der außergewöhnlichsten Klangerlebnisse in der Musikwelt. Die Ergebnisse sind atemberaubend.
Stellars Design-Vorgaben - erschwingliche Preise und kompromisslose Klang - waren große Herausforderungen, die durch verschiedene Design-Innovationen gelöst wurden. In den Stellar M700 Verstärkern finden Sie eine einzigartige neue Schaltung, getauft die Analog Cell. Die M700er wurden von Stellar-Ingenieur Darren Myers entwickelt und verbinden eine Class-D-Endstufe mit der lieblichen Röhrenqualität einer Class-A-vorgespannten MOSFET-Eingangsstufe, die das Herz der Analog Cell bildet.
Der Gain Cell DAC kombiniert einen hochmodernen DAC mit einem kompromisslosen analogen Vorverstärker, der auf der Gain Cell Technologie basiert, diese wurde Anfang der 2000er Jahre von Paul McGowan, dem Gründer von PS Audio, entwickelt und löst auf elegante Weise das grundlegende Problem der Lautstärkeregelung.
Die Kombination der Geräte liefert eine Klangfülle und Dynamik, die in der Musikwelt ihresgleichen sucht.
Die Stellar M700 GCD Combo gehört zum Besten, was moderner Verstärkerbau weltweit zu bieten hat.
Mono-Leistungsverstärker-Paar
Verlustfreie Analog Cell Eingangsstufe
Leistungsstarke MOSFET-symmetrische Ausgangsstufe
RCA Single-Ended-Eingang
XLR "True" symmetrischer Eingang
350 Watt an 8 Ω
700 Watt effektiv an 4 Ohm
2Ω stabil
Weniger als 0,1% THD 20Hz bis 20kHz bei Nennleistung
Dämpfungsfaktor 1100 für hervorragende Lautsprecherkontrolle
Standby-Taste an der Frontplatte
Effizienter Betrieb mit sehr geringer Wärmeentwicklung
Doppelte, massive, kupferbeschichtete Ausgangspole
ca. 13,5 kg
Eingang 12 Volt Trigger
Über die Wichtigkeit perfekter Stromversorgung muss man im Prinzip nicht mehr viele Worte verlieren. Besonders treffend hat es Dr. Ludwig Flich in Hifi&Records 2/2006 ausgedrückt: „Der PS Audio [Power Plant] bestätigte mir, dass sauberer, neu erzeugter Strom für wirklich jede audiophile HiFi-Kombination ein Gewinn ist. Er entscheidet darüber, ob das Ergebnis artig oder großartig wird.“
Der P3 ist eine Weiterentwicklung unseres bekannten P12, P15 und P20. Er ist unser kostengünstigster Regenerator - ideal für Stromquellen und kleine bis mittlere Systeme. Stromregeneratoren erzeugen aus dem Wechselstrom zu Hause einen geregelten, hochfrequenten Wechselstrom mit Sinuswellen. Bei der Regeneration werden Probleme in Ihrer Stromleitung, wie z. B. niedrige Spannung, verzerrte Wellenformen, Nachgiebigkeit und Rauschen, beseitigt und die Stromqualität verbessert. Die Ergebnisse sind sowohl akustisch als auch visuell beeindruckend, wenn Sie Audio- oder Videoprodukte betreiben. Darüber hinaus ist das Schutzniveau für angeschlossene Geräte außergewöhnlich. Sie können sich zu 100% sicher sein, dass ein P3 unter allen Bedingungen reine und sichere Leistung liefert.
Mit einer Dauerleistung von 300 Watt und Spitzenwerten von 900 Watt ist der P3 der perfekte Begleiter für Quellgeräte und Systeme, die mit Class-D-Verstärkern mit hohem Wirkungsgrad betrieben werden, wie die Stellar M700-Monoblöcke. Das P3 ist ein einfaches Plug & Play-Gerät, das Sie mit eleganter Schlichtheit im Auge behalten wird und Ihnen die perfekte Leistung ohne viel Aufwand bietet.
Stromregeneratoren werden für ihre Fähigkeit angesehen, Rauschen und THD auf nahezu Null zu reduzieren, während sie einen stabilen Spannungsausgang liefern. Herkömmliche Leistungskonditionierer können nur einen Teil des ankommenden Rauschens beeinflussen und können Über- oder Unterspannung nicht kompensieren. Darüber hinaus erhöhen Leistungskonditionierer die Impedanz der an Ihr System abgegebenen Leistung, wodurch der Klang aufgehellt und die Dynamik beeinträchtigt wird. Der P3 behandelt die Dinge ganz anders. Durch den aktiven Regenerationsprozess des P3 kann er perfekte Leistung liefern und gleichzeitig die Impedanz senken, wodurch die Dynamik und Offenheit Ihres Systems erhöht wird.
Das Beste von allem: Der P3 verfügt über einen integrierten Überspannungs- und Spitzenschutz, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr System sicher ist.
Betriebsspezifikationen (Umgebung) |
|
Kurzübersicht | |
Betrieb | nur im Innenraum | - gebaut in Boulder, USA | |
Auslastungsgrad | Geeignet für den Dauerbetrieb | - 300 Watt Dauerleistung | |
Feuchtigkeitsempfindlichkeit | Nicht gegen Feuchtigkeit abgedichtet | - Kurzzeitleistung von 500 Watt | |
Betriebsfeuchtigkeit | < 80% rh | - 900 Watt Spitzenleistung | |
Lagertemperatur | - 40° C bis + 40° C | - 1000 Watt gefilterte Leistung | |
Betriebstemperatur | 0° C bis 40° C | - 100% regenerierter Strom | |
Maximale Betriebshöhe | 3500 m | - MultiWave | |
Betriebsspannung | 230V, 10A, 50/60 Hz | - CleanWave | |
Geräte Spezifikationen |
- Reine Sinuswelle | ||
Geräteabmessungen | 43 x 30,48 x 8,23 cm (B x T x H) | - Fernbedienung | |
Gewicht | 14,24 kg | ||
Verpackungsabmessungen | 58 x 52 x 34 cm (B x T x H) | ||
Verpackungsgewicht | 17,87 kg | ||
Nominale Eingangsspannung | 200 – 270 V Wechselspannung | ||
Maximale Dauerbelastung | 300 W (VA) | ||
Maximale Spitzenlast | 1000 W (VA) | ||
Spannungsregulierung | < 0,2 % | ||
Ausgang THD | < 0,3 % | ||
Ausgangsimpedance | < 0,008 Ohm | ||
Effizienz | > 85 % | ||
Eingangsfrequenz | 45 – 65 Hz | ||
Energiedissipation | 850 J | ||
Spitzenstromanstieg | 60,000 A | ||
Überspannungsgrenze | 6,000 V | ||
Clamp-Ebene | 800 V | ||
DC Triggerspannung | ohne | ||
Boulder, August 2019
PS Audios erstes Produkt im Jahr 1974 war ein Phono-Vorverstärker, der weitaus teurere Geräte klanglich deutlich übertraf. Der Beginn der über 40-jährigen Geschichte des Hauses PS Audio. Seitdem bietet der Hersteller eine Reihe exzellenter Phono-Vorverstärker an - aber der neue Stellar-Phono-Vorverstärker ist der beste, den PS Audio je gemacht hat.
Der Designer Darren Myers lehnte die üblichen, kostensparenden Techniken im Phono-Vorverstärker-Design ab: Der Stellar-Phono-Vorverstärker verwendet keine ICs im Signalpfad, sondern nur diskrete FETs und handverlesene Premium-Komponenten in Class- A-Schaltung mit passiver RIAA-Entzerrung.
Darüber hinaus verfügt der Stellar Phono-Vorverstärker über verschiedene, wählbare Impedanzen und Gainstufen für MM/MC Systeme, die über die Fernbedienung voll einstellbar sind. Durch das extrem niedrige Rauschen des Geräts ermöglicht es sogar die Verwendung von MC-Tonabnehmern, die eine Ausgangsspannung von lediglich 0,15 mV aufweisen. Über die Fernbedienung können z.B. zwei verschiedene Tonarme, einer mit Cinch- und der andere mit symmetrischen XLR-Ausgängen gewählt werden. Eine massive Stromversorgung und eine vollständige Gleichstromkopplung sorgen mit bis zu 20 V effektiver Ausgangsspannung für sensationelle Bässe, uneingeschränkten Headroom und „Wahnsinns-Dynamik“.
Der Stellar Phono Preamp ist ein klassisches Beispiel für das Ethos von PS Audio: Hervorragende musikalische Leistung zu einem Preis, der weit unter dem zu Erwartenden liegt. Vergleichen Sie gerne den neuen Stellar Phono-Vorverstärker. Wir glauben, Sie werden beeindruckt sein.
Moving Magnet und Moving Coil Vorverstärker
Feste und variable Impedanzen, über die Fernbedienung einstellbar
bis zu 70 dB extrem niedrige Rauschverstärkung für MC-Tonabnehmer mit nur 0,15 mV Ausgangsspannung
Zwei Eingänge für zwei Tonarme per Fernbedienung wählbar
Single ended und symmetrische Ausgänge
Komplettes diskretes FET-Design
Class-A-Analogschaltkreise durchgehend
keine ICs im Signalpfad
bis zu 20 V effektiven Ausgang für beispiellosen Headroom und überragender Dynamik
passive RIAA-Kurve
handverlesene Premium-Einzelkomponenten
durchgängige DC Kopplung von Eingang bis zum Ausgang
extrem rauscharme diskrete Stufen zur Spannungsregulierung
geringes internes Feedback für mehr Transparenz und Offenheit
hochwertigste FET-Transistoren für eine naturgetreue Leistung
übergroßer Hochstromtransformator
Fernbedienung
Standby-Taste an der Vorderseite
Die M1200 Monos begannen als Traumprojekt des innovativen und kreativen PS Audio-Ingenieurs Darren Myers. Um das Ziel sowohl uneingeschränkter Dynamik als auch der Wiedergabe von feinsten und nuanciertesten Details bei wundervoller Musikalität zu erreichen, müssen besondere, neue Lösungen gefunden und auch unkonventionelle Wege beschritten werden.
Das durch Myers angewandte Design besteht
1 - aus einer Röhren-Eingangsstufe, die aus einer eigenen analogen Stromversorgung gespeist wird und ihren klanglichen Fingerprint im Musikgeschehen hinterlässt und
2 - aus einem neuartigen Class-D-Modul, durch das die eigentliche Leistungsverstärkung erfolgt. Dieses Modul ist außergewöhnlich stromstark, verzerrungsarm und hyperschnell durch die MOSFET-Ausgangsstufe in modernster Topologie, deren Qualität aus jahrzehntelanger Design- und Hörerfahrung erwuchs.
Im Ergebnis wurde hier ein Verstärker geschaffen, wie es ihn bisher noch nicht gab: Es wird hier „alte“ Röhrentechnologie mit hypermoderner und neuester Class D „verheiratet“, um das angestrebte klangliche Ziel zu erreichen: die zugeführten Signale mit höchster Musikalität, feinsten Hochtonverästelungen, korrekter Raumausleuchtung und faszinierender Klangfarbenpracht in Harmonie mit brachial zu nennenden Bassattacken (wenn die Musik es erfordert) in wunderbarer Balance an die Lautsprecher zu liefern. Und die Dynamik ist nur mit einem Wort zu beschreiben: atemberaubend. Die M1200 stellen die Formel 1 der Audiowelt dar.
Man muss die M1200 hören, um diese Klangqualität zu glauben. Unabhängig von den Leistungsanforderungen - oder Leistungsbeschränkungen - Ihrer Lautsprecher sind die Stellar Monos M1200 die perfekte Wahl, wenn mühelose Musikalität Ihr Ziel ist.
Die Stellar M1200 Monos sind ein klassisches Beispiel für das Ethos von PS Audio: Hervorragende musikalische Leistung zu einem Preis, der weit unter dem zu Erwartenden liegt. Vergleichen Sie gerne die neuen Stellar M1200 Monos. Wir sind sicher, Sie werden beeindruckt sein.
Spezifikationen des Stellar M1200 Amplifier
Mono-Leistungsverstärker (-paar)
Verlustfreie Vakuumröhren-Eingangsstufe
Leistungsstarke symmetrische MOSFET-Ausgangsstufe
Cinch Single-Ended-Eingang
XLR "true" symmetrischer Eingang
600 Watt an 8Ω
1200 Watt (Effektivwert an 4Ω)
2Ω stabil
Dämpfungsfaktor > 1100 für eine hervorragende Lautsprechersteuerung
Effizienter Betrieb mit sehr wenig Wärme
ICE Edge-Technologie
Standby-Taste an der Frontplatte für die Vakuumröhre
Doppelte, massive Kupfer-, plattierte Ausgangsbindungspfosten
Geräte Spezifikationen |
|||
Geräteabmessungen | 43 x 30,48 x 8,23 cm (B x T x H) | ||
Gewicht | 12,2 kg | ||
Verpackungsabmessungen | 58 x 52 x 34 cm (B x T x H) | ||
Verpackungsgewicht | 13,2 kg | ||
Farboptionen | Silber und Schwarz | ||
Nenneingangsspannung | 230 V Wechselspannung, 50 Hz | ||
Röhrentyp | 12AU7 | ||
Standby Stromverbrauch | 27 W | ||
Leistungsfaktor | > 0,9 bei Nennleistung 4 Ohm | ||
Audioeingänge | 1 x Cinch (unsymmetrisch) | ||
1 x XLR (symmetrisch) | |||
Lautsprecherausgänge | 2 Paar Lautsprecherklemmen | ||
DC Trigger Input | 3,5 mm 5-15 V/DC | ||
Empfindlichkeit für Nennausgangsleistung | 2,08 V | ||
Rauschunterdrückung | 1 kHz bei 1200 Watt >112 dB | ||
Eingangsimpedanz unsymmetrisch | 50 Kilo-Ohm | ||
Dämpfungsfaktor | 50 Hz. 2,8 VRMS 8 Ohm > 1100 4 Ohm > 550 |
||
Ausgangsleistung | 120 V Wechselstrom, 1 kHz, 1% THD 600W Minimum an 8 Ohm 1200W Minimum an 4 Ohm 2 Ohm-stabil für musikalische Transienten |
||
Ein kompletter Vollverstärker. Alles, was Sie brauchen, sind Lautsprechern oder Kopfhörer. Was wir erfunden haben, wird die Art und Weise, wie Sie zuhause Musik hören, für immer verändern.
V on den Downloads mit der niedrigsten Qualität über die qualitativ hochwertigsten Disks bis hin zu Ihren besten LPs. Wenn Sie Musik in jeder Lebenslage lieben, wird Sprout Ihr Leben und Ihre Beziehung zur Musik grundlegend verändern.
Sprout bringt die Musik: rein, süß, einfach und LIVE! Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Plattenspieler, CD-Player, Computer oder Mobiltelefon her. Es ist einfach. Es ist Sprout!
Sprout ist der Höhepunkt der 42-jährigen Erfahrung von PS Audio beim Bau von Audio-Produkten in Konzertqualität.
Ein komplettes Musiksystem. Sie benötigen lediglich ein Paar Lautsprecher oder Kopfhörer. Sie können Musik von Ihrem Telefon, Tablet oder Computer streamen, Vinyl auf Ihrem Plattenspieler drehen, Musik von Ihrem Computer streamen oder direkt von einem CD-Player. Sprout macht es einfach und verbindet dich mit der Musik wie nie zuvor - per Kabel oder Bluetooth.
Wir haben die besten Teile unserer reichhaltigen Firmenhighlights ausgewählt und in ein einziges, einfaches und benutzerfreundliches System für persönliche Musik gepackt. Schliessen Sie einfach Lautsprecher oder Kopfhörer an und - Musik. Das ist so nah am Leben und wird Ihr ganzes Zuhause füllen. Es ist nichts weniger als magisch.
Sprout ist die Verbindung zwischen Ihrer Musik und Ihren Lautsprechern. Sprout hat die Größe eines großen Romans, aber er wird Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer oder jeden Raum mit einem enormen Live-Sound füllen. Sprout ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Hergestellt aus Edelstahl, extrudiertem Aluminium und Walnuss, ist er keine Audioausrüstung. Es ist Audiomöbel.
Voll ausgestatteter integrierter Verstärker
Endstufe mit 50 Watt pro Kanal
Der integrierte Bluetooth-Empfänger verwendet den internen asynchronen DAC von Sprout
Kann mit jeder Lautsprechergrösse betrieben werden
Analoger Vorverstärker
192/24 High End voll asynchroner DAC
Passiver EQ-Moving-Magnet-Phono-Vorverstärker
Kopfhörerverstärker mit niedriger Ausgangsimpedanz
Koaxialer digitaler Eingang
USB-Eingang
Analoger Eingang
Wahre analoge Lautstärkeregelung
Analoger Eingangswähler für alle Eingänge
Kopfhörerausgang 16Ω: 1W, 300Ω: 200mW (treibt alle Kopfhörer an)
Analogausgang: variable 3,5 mm Leitung, für Subwoofer oder andere
Signal-Rausch-Verhältnis (A-bewertet)> 90 dB
THD <0,025% bei normalen Hörpegeln
Abmessungen: 15,24 x 20,32 x 4,45 cm (B x L x H)
Vorverstärker fungieren als Rückgrat hochwertiger Audio-Setups. Sie verwalten die Eingangssignalauswahl, leiten den Verstärkungsprozess ein, steuern Lautstärke und Balance und stellen die elektrische Trennung zwischen Tonquellen und Verstärkern sicher.
Wenn Sie den StellarGold-Vorverstärker in Ihre Audiokette integrieren und dabei Geräte wie DACs, Phono-Vorverstärker, Tuner oder andere Zusatzgeräte mit Ihrem Verstärker verbinden, entfaltet sich eine magische Klangoffenbarung mit lebendigerem Klang, mehr Realismus und Raum.
Verbinden Sie Ihren Leistungsverstärker ohne irgendeinen klanglichen Fingerabdruck hinzuzufügen. Dieser Herausforderung stellt sich der StellarGold-Vorverstärker. Das Ergebnis: Lebendigkeit, Energie und eine schöne analoge Präsentation.
Der StellarGold-Vorverstärker verfügt über vier identische symmetrische und Single-Ended-Eingänge und wandelt alle Eingangssignale in ein symmetrisches Signal mit geringstmöglicher Verzerrung um. Er kann in einem Zweikanal-Audiosystem oder als Teil eines Heimkinosystems verwendet werden.
Der StellarGold-Vorverstärker verfügt über zwei handgefertigte, diskrete Audioverstärkungsstufen, die beide über eine extrem hohe Anstiegsgeschwindigkeit, hohe Bandbreite und Signalverarbeitung mit geringer Verzerrung verfügen. Basierend auf einer Kombination aus JFET- und BJT-Geräten sowie handverlesenen puristischen Komponenten wird das Musiksignal ohne Störungen durch Kondensatoren im Signalweg geliefert. Jede Verstärkungsstufe basiert auf einem Design mit minimaler globaler Rückkopplung, das seinen niedrigen Verzerrungsstatus durch sorgfältiges Ausbalancieren und Designentscheidungen für hohe Ströme erreicht. Schließlich ist seine Hochstrom-Ausgangsstufe der Klasse A mehr als in der Lage, lange Kabellängen ohne Kompromisse zu bewältigen, sodass Ihr Leistungsverstärker alle Vorteile ausspielen kann, die der StellarGold-Vorverstärker zu bieten hat.
Übersicht
Gerätegewicht 10,9 kg
Geräteabmessungen (B x H x T)43,18 cm x 8,38 cm x 33,02 (mit Knopf, ohne 30,48 cm)
Versandgewicht 27,6 lbs oder 12,5 kg
Versandabmessungen: 22 Zoll B x 8 Zoll H x 17 Zoll T [55,88 cm x 20,32 cm x 43,18 cm]
Eingangsleistung 230 V, 50 oder 60 Hz
Stromverbrauch 15W
Maximale Verstärkung 12,6 dB
Frequenzgang 15 Hz–150 kHz, +/- 0,1 dB
Eingangsimpedanz 50K Ω RCA / Single-Ended 100K Ω XLR / symmetrisch
Bandbreite 5Hz-500kHz, -3dB
THD < 0,0002 % bei 1 kHz, 1 VRMS-Eingang
THD+N < 0,0003 % bei 1 kHz, 1 VRMS-Eingang
IMD 0,0005 % bei 1 VRMS-Eingang, CCIF, 20 kHz Mittelwert, 1 kHz
Überschneidung: -115 dB, ein Kanal angesteuert
Ausgangspegel 10 VRMS Single-Ended / 20 VRMS symmetrisch bei 1 % THD+N
Ausgangsimpedanz 100 Ω
Anschlüsse
Audioeingänge RCA/Single-Ended
2 Paar XLR / symmetrisch
2 Paar Audioausgänge RCA/Single-Ended
2 Paar Triggerausgang
2 USB (nur für USB-Firmware-Update)
Features
Rein analoge Verstärkung der Klasse A
Diskrete JFET- und BJT-Architektur
Vollständig symmetrisch vom Eingang bis zum Ausgang
Durchgehend puristische Audiokomponenten
Geringe globale Rückmeldung
Verstärkungsstufe mit hoher Anstiegsgeschwindigkeit
Nahezu perfektes Einschwingverhalten
Extreme Frequenzgrenzen von nahe Gleichstrom bis 200 kHz
Darren Myers-Design
Überdimensioniertes Netzteil
Mehrstufige Regelung
Lautstärke und Balance durch präzise abgestufte Dämpfung
2x Ausgangstrigger
Hin und wieder gibt es eine aufregende neue Produktdesignrichtung, die wirklich neue Maßstäbe für die Leistung innerhalb einer Preisklasse setzt. Das ist der völlig neue StellarGold DAC, ein Produkt, das die Messlatte für jeden Digital-Analog-Wandler in seiner Preisklasse höher legt.
Was den neuen StellarGold DAC einzigartig macht, ist die Verwendung mehrerer paralleler DACs. Jeder Kanal des StellarGold wird durch die Parallelschaltung von 4 hochauflösenden Digital-Analog-Wandlern aufgebaut und der kombinierte Ausgang dieser DACs dann in eine völlig neue diskrete analoge Ausgangsstufe der Klasse A eingespeist.
Die Ergebnisse sind einfach atemberaubend. Die Verwendung mehrerer hochpräziser DACs zur Bildung eines ultralinearen Kanals hat den Vorteil, dass Rauschen und Kanalüberlagerungen verringert werden und gleichzeitig die Linearität, der Dynamikbereich und die Auflösung über das hinausgehen, was mit einer einzelnen DAC-Technologie erreicht werden kann. Wenn Sie sich diesen erstaunlichen neuen DAC anhören, werden Sie wissen, warum er andere DAC-Designs bei weitem übertrifft.
Der neue StellarGold DAC nutzt mit seiner fortschrittlichen Parallel-DAC-Architektur Leistungsstandards, die bei Einzel-DAC-Designs nicht verfügbar sind. Durch die parallele Verwendung mehrerer DACs neigen die einzelnen Nichtlinearitäten jedes DAC dazu, sich auszumitteln. Dies liegt daran, dass die Wahrscheinlichkeit, dass alle DACs bei demselben digitalen Eingangswert genau den gleichen Nichtlinearitätsfehler aufweisen, nahezu Null ist. Die Ergebnisse sind geradezu atemberaubend. Wenn Sie sich diesen DAC anhören, werden Sie feststellen, dass er in einer völlig anderen Kategorie als andere in der Nähe seiner Preisklasse liegt.
Der StellarGold DAC von PS Audio kann zum Herzstück eines hochauflösenden 2-Kanal-Audiosystems werden. Durch die Verwendung der symmetrischen oder Single-Ended-Ausgänge von StellarGold in unseren passenden StellarGold-Vorverstärker oder durch die Verwendung der integrierten verlustfreien Lautstärkeregelung kann der StellarGold DAC zum Herzstück eines echten hochmodernen Hochleistungs-Audiosystems zu einem erschwinglichen Preis werden.
Übersicht
Gerätegewicht: 10,2 kg
Abmessungen (L x H x T): 43,18 cm x 7,62 cm x 30,48 cm
Versandgewicht: 11,8 kg
Versandabmessungen (L x H x T): 55,88 cm x 20,32 cm x 43,18 cm
Farboptionen: Schwarz oder Silber
Leistungsanforderungen
Eingangsleistung: 230 V, 50 oder 60 Hz
Stromverbrauch 30W
Digitale Audioeingänge: 12S (2), Koax (2), optisch, USB
Sample Rates
Optisch (TOSLink): PCM 16 und 24 Bit bei 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz
S/PDIF (Koax): PCM 16 und 24 Bit bei 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz und 192 kHz; DoP64
I2S: PCM 16 und 24 Bit bei 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz, 352,8 kHz, 705,6 kHz und 768 kHz; DoP64, DoP128, DoP256
DSD64, DSD128 und DSD256
USB: PCM 16 und 24 Bit bei 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz, 352,8 kHz und 384 kHz; DoP64, DoP128, DSD64 und DSD128
Analoger Audioausgang
Ausgangsstufe: Diskreter, vollständig symmetrischer JFET-BJT-Hybrid
Anschluss: RCA Single Ended, XLR symmetrisch
Ausgangspegel: 4 VRMS symmetrisch Hoch, Maximum: 2 VRMS Single Ended
Ausgangsimpedanz: 100Ω / 200Ω
Frequenzgang: 20 Hz–20 kHz, +/- 0,1 dB; 10Hz-70kHz, -1dB
Maximaler Ausgang: 4 V RMS symmetrisch, 2 V RMS Single-Ended
THD+N bei 1 kHz (Vollausschlag): <0,002 % bei voller Leistung
IMD: <0,002 %, CCIF, bei voller Leistung
SNR: >127 dB, bezogen auf 4 V RMS
Datenverarbeitung
Format: PCM oder DSD
Abtastrate (PCM): 44,1 kHz, 48,0 kHz, 88,2 kHz, 96,0 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz, 352,8 kHz, 384 kHz, 705,6 kHz, 768 kHz
Datenrate (DSD): Bis zu DSD256 (11,2 MHz) über DoP und Native DSD1024
Digitale Lautstärkeregelung: Ja
Analoge Konvertierungsmethode: ES9038PRO DAC I2S-Digitaleingang
Anschluss: HDMI
Format: PCM oder DSD. DoP an allen Eingängen sowie natives DSD an 12S-Eingängen
USB-Digitaleingang
Anschluss: USB-Typ „B“
Format: PCM, DoP v1.1 (DSD über PCM) oder Native DSD
Übertragungsmodus: Asynchron
Die AirLens™-Schnittstelle bringt Perfektion ins Streaming. Das Streamen von Audio über Roon oder andere Dienste wie Qobuz, Tidal und Spotify bietet Millionen von Titeln auf Knopfdruck. Leider ist die Verbindung Ihres empfindlichen DAC mit den von Computern, Routern, NAS, lokalen Netzwerken und Modems erzeugten Geräuschen über WLAN oder Ethernet-Kabel keine gut klingende Lösung, um leistungsstarken Klang in Ihre Hörumgebung zu bringen. Die PS Audio AirLens™ eliminiert die Probleme von Rauschen, Jitter und EMI-Einflüssen durch galvanische Trennung und perfekte Neutaktung des digitalen Audiosignals vollständig. Sie haben noch nicht gehört, wie großartig Streaming klingen kann, bevor Sie Audio über die AirLens erleben.
Wenn Sie die laute USB-Computer-Verbindung eliminieren und stattdessen die PS Audio AirLens über Ethernet oder WLAN zwischen Ihrem Heimnetzwerk platzieren, wird sich die Leistung des Musik-Streamings für immer verändern. Sobald die AirLens-Schnittstelle an einen beliebigen DAC angeschlossen ist, verleiht sie jedem D-zu-A-Wandler außergewöhnliche Transparenz, Auflösung, Klangrealismus und große Dynamik. Rauschen aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Ihr Computer, lange Ethernet-Kabelstrecken, EMI-Interferenzen durch WLAN, das Systemmodem und den Router, tragen alle zu erhöhtem Jitter und einer allgemeinen Verringerung der Wiedergabetreue im System bei. Wenn Sie Ihren DAC über seine Koax- oder I2S-Eingänge anschließen, werden die durch diese Rauschquellen verursachten Trübungen und Überlastungen vollständig beseitigt.
Der Noise Harvester beseitigt "Lärm" von Ihrem System, indem er es in Licht umwandelt. Der Noise Harvester wurde entwickelt, um Ihre Strom Aufbereitung oder Ihr Netzteil zu ergänzen, indem Geräusche bereits vollständig entfernt werden, bevor sie in Ihr System gelangen.
Beseitigt durch unsauberen Strom verursachten Lärm direkt an der Quelle. Unser Noise Harvester ist ein paralleles Geräuschunterdrückungsgerät. Schließen Sie es an eine beliebige Steckdose an und es sammelt Leitungsrauschen und wandelt es in harmloses Licht um. Ähnliche Plug-in-Rauschunterdrückungsvorrichtungen legen einfach einen Kondensator über die Wechselstromleitung, der nur das Leitungsgeräusch von heiß zu neutral umschaltet, aber nicht beseitigt. Nur ein Noise Harvester sammelt und speichert das Rauschen in einem Kondensator und wenn genug Energie verfügbar ist, entlädt er alle unerwünschten Geräusche in Licht und es ist für immer verschwunden.
Die meisten Stromkonditionierer versuchen, Ihre Geräte von allen Stromleitungsgeräuschen zu isolieren, aber sie können das Stromleitungsrauschen nicht beseitigen oder entfernen. Nur der Noise Harvester entfernt AC-Rauschen und wandelt es in eine andere Form von Energie um, Licht. Geben Sie Ihrem Power-Conditioner einen guten Start, indem Sie Ihren Geräuschpegel reduzieren.
Der FR30 Lautsprecher ist ein hochmoderner Breitbandlautsprecher mit außergewöhnlich geringer Verzerrung, müheloser Wiedergabe, nahtloser Tonalität und exquisiter Schönheit. Lernen Sie diesen kompromisslosen Lautsprecher kennen.
Gutes braucht seine Zeit
Im Fall PS Audio Lautsprecher - ein halbes Jahrhundert. Die Hörprobe bestätigt, dass man endlich an dem Punkt angekommen waren, auf den so viele Jahre hingearbeitet wurde. Endlich wurde der ultimative Ausdruck einer klanglichen Vision realisiert.
Wie lässt man ein großes schweres Objekt schwerelos erscheinen und so gestalten, dass es sich jeder in seinem Wohnzimmer vorstellen kann? Man arbeitet mit einem unglaublichen Designteam wie Studio 63 zusammen, um die Vision zum Leben zu erwecken.
Buchstäblich nichts Vergleichbares
Wenn Sie einzigartig schöne Kunst machen möchten, müssen Sie zunächst Ihre eigenen Farben kreieren. Aus diesem Grund fiel die Entscheidung - jede Komponente individuell zu bauen - für die FR30 leicht. Das Ergebnis ist ein wahrhaft einzigartiges Hörerlebnis.
Jeder Treiber wurde mit einem einzigartigen Fokus auf seine spezifische Funktion hin maßgeschneidert, um ein nahtloses Bild zu erstellen. Standard-Wandler mit breitem Anwendungsspektrum konnten nicht wiedergeben, was das PS Audio Team zu hören erwartete, also wurden solche entwickelt, die das konnten.
Die Gehäuse des FR30 sind gleichermaßen schön und muskulös und wurden so gebaut, dass sie alle Sinne ansprechen. Ihr schlankes Design hilft ihnen, sie an jedem gewünschten Ort zu platzieren, während die robusten Verstrebungen und dichten Materialien die optimale Hülle für geringstmögliche Vibrationen bieten.
Das mit Abstand wichtigste Stück in der HiFi-Kette ist der Lautsprecher. Wenn der Lautsprecher nicht reproduzieren kann, was von der elektronischen Kette gespeist wird, sind die fehlenden Musikinformationen für immer verloren. Um all die Anforderungen der Musik zu erfüllen, haben Lautsprecherdesigner im Laufe der Jahre versucht, jeden Trick im Buch zu nutzen: Elektrostaten für Details, konventionelle Treiber für Dynamik, Planar für Transparenz, Bändchen, Kuppeln, Hörner, offene Schallwände, Bipole, Dipole. Die Liste ist endlos und die Auswahl und ihre unvermeidlichen klanglichen Kompromisse sind entmutigend. Mit fast 50 Jahren Erfahrung haben wir bei PS Audio den Entschluss gefasst, den perfekten Lautsprecher zu entwickeln. Unsere Strategie wäre es, das Beste aller möglichen Treiber- und Frequenzweichentechnologien in einem einzigen stimmigen Design zu vereinen. Wir würden es FR30 nennen. Es hätte eine unbestrittene Dynamik. Es wäre ein Vollbereich und kann von fast jedem Verstärker betrieben werden. Seine Hochfrequenztreiber hätten eine geringere Masse als die Luft, die sie trieben, und die Geschwindigkeit und Klarheit der besten Elektrostaten. Sein Mitteltöner wäre so transparent und unverfärbt, dass er nicht auffällt. Und unser FR30 würde nie schüchtern sein, wenn es um das untere Ende ging. Mit 8 Tieftönern, die von 8 Passivradiatoren mit hoher Compliance unterstützt werden, wäre die Basswiedergabe im Raum geradezu legendär.
3-Wegesystem Full Range
87 dB Empfindlichkeit
Zwei 2,5-Zoll Planar-Ribbom Hochtöner
10-Zoll Planar Ribbon Mitteltöner
Vier 8-Zoll Low Distortion High Excursion Woofer
Vier 10-Zoll Low Distortion High Excursion Bass Radiators
Pegelregler für den hinteren Hochtöner
Stufenweise Einstellung der Schallwand für die beste Lautsprecherplatzierung
Flache Impedanzkurve
Glatte und vollständige Off-Axis-Reaktion
Basswiedergabe im Bereich bis 20 Hz bei -6 dB
Zweiteiliger Schrank für einfache Einrichtung
Verstellbare Füße
Einfach zu positionieren für beste Leistung
stabile interne Verstrebungen für niedrige Gehäusevibrationen
spezielle Folienkondensatoren und Premium-Luftinduktoren
Technische Daten
Farboptionen Gehäusetyp Hochfrequenz-Wandler Mittelfrequenz-Wandler Niederfrequenz-Wandler Übergangsfrequenz Empfindlichkeit (2,83V bei 1M) Nennimpedanz Empfohlene Verstärkerleistung Frequenzgang Abmessungen (H x B x T) Nettogewicht |
Perlweiß, Ebenholzschwarz Zweiteilig – Abgedichtetes Mittelhochtöner-Obergehäuse, Unteres Gehäuse mit Passivradiator 2 x 2,5-Zoll Planarmagnet mit Teonex-Membran 10-Zoll Planarmagnet mit Teonex-Membran 4 x 8-Zoll-Tieftöner, Gussrahmen, Aluminiumkonus, 12 lb erweiterte Magnetstruktur 400 Hz, 2500 Hz – LR4 87 dB 4 Ohm (3,2 Ohm Mindestimpedanz) 100-600W 28 Hz-20 kHz (-6dB) 153,5 cm x 40,5 cm x 65,5 cm mit Sockel (25,4 cm Breite ohne Sockel) 104,5 kg |
Generalimporteur der Marken PS Audio, MSB Technology, JL Audio, Analysis Plus und Partner von Ferrum Audio in Deutschland